Sind Sie schon einmal beim Zahnarzt gewesen und mussten unangenehmes Kaugummi zusammenbeißen, um Abdrücke Ihrer Zähne zu erstellen? Das kann unangenehm sein und der Geschmack, den es im Mund hinterlässt, ist seltsam. Aber wissen Sie was? Es gibt ein neues Gerät namens 3D-Mundscanner, das die Art verändert, wie Zahnärzte Zahnabdrücke erstellen. Für Patienten, die unter einem Würgereflex oder Empfindlichkeit im Mund leiden, oder einfach für alle, die den Unannehmlichkeiten und Schmutz herkömmlicher Abdruckverfahren entgehen möchten, bedeutet ein 3D-Mundscanner, dass Sie sich von diesen veralteten Zahnabdrücken verabschieden und einer bequemeren Zeit im Zahnarztstuhl entgegensehen können.
Um einen traditionellen Zahnabdruck zu erstellen, bringt der Zahnarzt ein gummiartiges Material in Ihrem Mund an, in das Sie einige Minuten lang beißen müssen, bis es aushärtet. Dieser Vorgang kann unangenehm, unordentlich oder sogar Brechreiz auslösend sein. Mit einem 3D-Mundscanner hingegen müssen Sie einfach nur entspannt sitzen, während ein kleines, stabförmiges Gerät eine Reihe präziser und schneller 3D-Bilder Ihres Mundes erstellt. Kein Abdruckmaterial mehr, kein Würgereiz – nur noch ein einfacher Scan, der alles erfasst, was Ihr Zahnarzt benötigt, um Ihre Invisalign-Schienen und Retainer herzustellen.
Gusrom ist Vorreiter in der Zahnmedizin durch den Einsatz von 3D-Mundscannern in der Praxis. Diese erzeugen digitale Modelle Ihrer Zähne, die in 3D auf einem Computerbildschirm angezeigt werden können, wodurch das Erlebnis für den Patienten weniger invasiv wird. Zudem erhalten Zahnärzte ein deutlich präziseres Bild Ihres Mundes, um die Behandlung besser planen zu können. Dank der 3D-Mundscanner können Zahnärzte Probleme erkennen, die mit herkömmlichen Abdruckmethoden nur schwer festzustellen sind, wodurch insgesamt eine höhere Qualität in der dentalen Versorgung gewährleistet wird.
Wie funktioniert ein 3D-Mundscanner genau? Der Scanner verfügt über ein einzigartiges Licht, das Bilder Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches aus verschiedenen Winkeln aufnimmt. Diese Bilder werden anschließend kombiniert, um ein detailliertes 3D-Modell Ihres Mundes zu erstellen. Zahnärzte können dieses Modell verwenden, um Behandlungen wie Zahnspangen, Kronen oder Implantate präzise zu planen. Diese revolutionäre Technologie bietet nicht nur eine außergewöhnlich gute Versorgung, sondern macht auch mehrere Termine und veraltete Methoden überflüssig und spart Ihnen somit Zeit und Aufwand.
3D-Mundscanner bieten zahlreiche Vorteile, wobei einer der wichtigsten die gesteigerte Patientenkomfort ist. Es gibt keine lästigen Abdrücke mehr, was das Erlebnis beim Zahnarzt verbessert. Zudem sind die digitalen Modelle, die der Scanner erstellt, genauer als jene, die mithilfe traditioneller Abdruckverfahren hergestellt werden. Dies führt zu präziseren Behandlungsplänen und besseren Ergebnissen für die Patienten. Zahnärzte arbeiten mit 3D-Mundscannern zudem schneller, sodass Zeit gespart wird und während des Prozesses weniger Anpassungen erforderlich sind. Generell verändern 3D-Mundscanner die Zahnmedizin und schaffen ein besseres Erlebnis sowohl für Zahnmediziner als auch für Patienten.