Der Sinterofen GSF 90 ermöglicht den intelligenten Sinterprozess in Dentallaboren mit Nachtmodus-Sinterfunktion und 24 voreingestellten Sinterprogrammen. Die importierte Silizium-Molybdän-Kammer sorgt für präzise Farb- und Temperatureinstellungen und reduziert so die manuelle Korrektur von Zahnrestaurationen.
Flexibilität beim Dual-Mode-Sintern: Die Schnell-/Langsam-Sintermodi (15 Kronen in 90 Minuten im Schnellstbetrieb) passen sich den Arbeitsabläufen im Labor oder am Behandlungsstuhl an. Das traditionelle Langsamsintern verbraucht nur 8,5 kWh und bietet so ein ausgewogenes Verhältnis von Präzision und Effizienz.
Intelligente Programme und Präzisionssteuerung: 24 voreingestellte Sinterkurven (4 voroptimiert), gepaart mit importierter Silizium-Molybdän-Kammer für Farbgenauigkeit. Kein Leerbrand erforderlich. Unterstützt 3 Chargen/Tag für die Massenproduktion von Zahnprothesen.
Energieeffiziente Leistung: Maximale Leistung von 2 kW mit 2,3 kWh pro Zyklus, was 5–7 Stunden Produktivität täglich ermöglicht und die Betriebskosten erheblich senkt.
Ästhetische Exzellenz und Haltbarkeit: Die importierte Kammer und die präzise Temperatur ermöglichen transluzente und verformungsfreie Restaurationen. Die Sinterfunktion im Nachtmodus gewährleistet die Polierbereitschaft am nächsten Tag. Die verlängerte Lebensdauer minimiert die langfristigen Anschaffungskosten für Dentallabore.
Touchscreen-Größe: 7 Zoll, Echtfarbe
Nennleistung: ≤2KW
Anzahl der Programme: 24
Betriebstemperatur: ≤1550℃
Maximale Temperatur: 1560℃
Heizstabmenge und -modell: 4 Stäbe mit hochreinem Silizium-Molybdän-Stab Typ 1850
Brennkammer: φ110mmx130mm
Abmessungen: 370 (B) x 530 (L) x 780 (H) mm
Nettogewicht: 45kg
Verpackungsgröße: 480 (B) x 700 (L) x 970 (H) mm
Bruttogewicht: 66kg
Heizrate: 0–30 °C/min (0–500 °C), 0–20 °C/min (500–1200 °C)