Haben Sie bereits einmal eine Krone für einen Ihrer Zähne erhalten? Früher bedeutete die Anfertigung einer Krone, dass man stillsitzen musste, während ein unangenehmer Zahnabdruck mit klebrigen Materialien erstellt wurde. Dank moderner Technologien wie dem Gusrom-Zahnsensor ist das Anfertigen einer Zahnkrone jedoch heute schneller und komfortabler denn je.
Beim Anfertigen von Kronen mit einem dentalen Scanner gibt es mehrere Vorteile. Zum einen ist er schneller als herkömmliche Methoden. Statt warten zu müssen, bis eine solche Form aushärtet, kann der Zahnarzt mithilfe eines digitalen Bilds innerhalb weniger Minuten einen 3D-Abdruck Ihrer Zähne erstellen. Das bedeutet für Sie weniger Zeit im Zahnarztstuhl!
Falls Sie bereits einen Zahnabdruck nach herkömmlicher Methode gemacht haben, wissen Sie, wie unangenehm das sein kann. Das schleimige Material kann schlecht schmecken und Übelkeit auslösen. Dank der digitalen Scantechnik müssen Sie nun einfach mit geöffnetem Mund sitzen bleiben und den Scanner die Arbeit erledigen lassen. Es ist schnell, schmerzlos und eine deutlich angenehmere Erfahrung als ein altertümlicher Abdruck.
Beim Einsatz eines dentalen Scanners für Kronen gibt es zahlreiche Vorteile, wobei der wichtigste die perfekte Passform ist. Da der Scanner tatsächlich ein digitales 3D-Modell Ihrer Zähne erstellt, kann Ihre Krone exakt an den aktuellen Zustand Ihres Mundes angepasst werden. Das bedeutet besseren Komfort, verbesserte Funktionalität und ein attraktiveres Lächeln.
Dentale Scanner verändern tatsächlich die Art und Weise, wie wir Kronen vorbereiten und anbringen. Diese modernste Technologie ermöglicht es Zahnärzten, effizienter zu arbeiten, wodurch letztendlich die Wartezeit auf die Krone verkürzt wird und die Qualität des Endergebnisses verbessert wird. Zudem schätzen Patienten den Komfort und die Bequemlichkeit der digitalen Abdrucknahme. Es ist wirklich eine Gewinnsituation für alle Beteiligten.